Plissee Badezimmer

Sichtschutz Badezimmer
Im Badezimmer und WC hat Privatsphäre oberste Priorität. Ein Fenster mit Sichtschutz verhindert neugierige Blicke von außen … weiterlesen >
Darf ein Plissee nass werden?
Grundsätzlich ist ein Plissee bei richtiger Handhabung für Feuchträume geeignet. Direktes Spritzwasser verträgt es jedoch nicht … weiterlesen >
Plissee Badezimmer ohne bohren
Auch die Montage ohne bohren ist möglich. Erfahren Sie mit welchen Befestigungsarten Sie Ihr Plissee ohne Schrauben montieren können …weiterlesen >
Schimmel und Stockflecke am Plissee
Grundsätzlich ist ein Plissee bei richtiger Handhabung für Feuchträume geeignet. Direktes Spritzwasser verträgt es jedoch nicht … weiterlesen >
Eignen sich alle Stoffe für das Badezimmer?
Grundsätzlich ist ein Plissee bei richtiger Handhabung für Feuchträume geeignet. Direktes Spritzwasser verträgt es jedoch nicht … weiterlesen >
Sichtschutz Badezimmer
das Wichtigste in Kürze:
- idealen Sichtschutz erreichen Sie mit einem blickdichten Stoff
- bei der Ausführung VS2 kann wahlweise nur der obere Bereich geöffnet werden
- platzsparender Sichtschutz, was in kleinen Bädern und WCs von Vorteil
Komfortabler Sicht- und Sonnenschutz im Bad
Badezimmer und WC sind sehr intime Räume, in denen man sich ungern fremden Blicken aussetzt. Manches Badezimmer ist zu einer kleinen Wellness-Oase ausgebaut, um dort den Stress hinter sich zu lassen und zur Ruhe zu kommen.
Da ein Plissee gleichzeitig dekorativ, funktional und platzsparend ist, wird ein blickdichtes Plissee ihr Badezimmer ideal bereichern: Tagsüber schafft das Sonnenlicht eine angenehme Atmosphäre und abends ist es ein zuverlässiger Sichtschutz.
Das Besondere an einem verspannten Plissee (Modell VS2) ist die Möglichkeit beide Schienen unabhängig voneinander und fre
verschieben zu können. Dieser Vorteil zahlt sich insbesondere im Bad und WC aus. Ist das Plissee oben halb geöffnet, können Sie z.B. im Stehen noch aus dem Fenster heraussehen – von außen jedoch ist maximal der Kopf sichtbar. Das ist völlig anders bei Jalousien, Rollos und Vorhängen – nur im geschlossenen Zustand kann hier ein Blick von außen auf Ihren Körper verhindert werden.
Im Gegensatz zum Badezimmer Fenster Vorhang wird das Badezimmer Plissee nah am Fenster montiert und beansprucht keinen zusätzlichen Platz im Raum. Gerade bei kompakten Badezimmern oder der Gäste-WC ist dies ein echter Pluspunkt.
Video: Plissee im Badezimmer
Darf ein Plissee nass werden?
das Wichtigste in Kürze:
- Ja, ein Plissee darf feucht werden, aber…
- der Stoff darf nicht dauerhaft feucht sein, da sich sonst Schimmel bilden kann
- ziehen Sie das Plissee zum Trocknen vollständig auseinander
- das Plissee darf keinem direkten Spritzwasser ausgesetzt sein
- der Stoff darf die Scheibe nicht berühren
- montieren Sie das Plissee mit Abstand zur Fensterscheibe (siehe Montageanleitung)
Ein Plissee ist kein Duschvorhang
Plissees sind generell für Innenräume geeignet, also vom Grundgedanken her trockene Räume ohne viel Feuchtigkeit. Einige Stoffe sind von Ihrer Struktur her so robust, dass das Plissee Feuchtigkeit in Form von zeitweilig erhöhter Luftfeuchtigkeit, wie zum Beispiel im Badezimmer, gut Stand halten. Das Plissee ist kein Ersatz für den Duschvorhang. Dafür ist es von Stoff und Schienentechnik her ungeeignet. Hier wäre die Alternative ein Duschrollo für Dusche.
Plissee Badezimmer ohne Bohren
Slim-Fix

- Fenster muss sich öffnen lassen
- Gummikante muss auf der Rückseite der Rahmenkante vorhanden sein
- kinderleichte Montage (Metallflügel nach hinten spannen und einhängen)
- verbesserte Hinterlüftung durch mehr Abstand zum Fenster
Klemmträger

- Fenster muss sich öffnen lassen
- Gummidichtung muss an der Rückseite der Rahmenkante vorhanden sein
- Klemmträger funktioniert vergleichbar zu einer Schraubzwinge
- Viel Abstand zur Fensterscheibe ermöglicht gute Hinterlüftung

Mit den diesen Befestigungsvarianten läßt sich das “Plissee Bad ohne bohren” ohne Löcher am Rahmen oder der Glasleiste befestigen.
Beide Befestigungen vergrößern den Abstand des Plissees zur Scheibe, so dass es besser hinterlüftet werden kann.
Um das ”Plissee Badezimmer ohne Bohren” montieren zu können, muß sich das Fenster öffnen lassen und auf der Rahmenrückseite eine Gummidichtung aufweisen.
Der Klemmträger funktioniert vergleichbar zu einer Schraubzwinge, beim Slimfix werden die seitlichen Metallbügel nach hinten gespannt und auf den Fensterrahmen geschoben.
Schimmel und Stockflecke am Plissee
das Wichtigste in Kürze:
- die beste Möglichkeit um Schimmel oder Stockflecken zu vermeiden ist vorzubeugen
- je eher Schimmel entdeckt wird, um so besser lässt er sich entfernen
- scharfe Reinigungsmittel sind bei Plissees ungeeignet, da sie den Stoff und eine eventuelle Beschichtung angreifen
- ältere Schimmelflecken lassen sich meist sehr schwer oder gar nicht mehr entfernen
Vorbeugen ist besser als nacharbeiten
Vorbeugen heißt in diesem Fall das Plissee in geöffnetem Zustand immer gut abtrocken lassen. Je schneller Sie möglichen Schimmel in den Falten des Stoffes entdecken, um so besser kann er noch beseitigt werden.
Zuerst wird sich der Schimmel nur oberflächlich auf dem Plissee Stoff bilden und lässt sich noch mit einem Lappen entfernen. Ältere Schimmelflecken lassen sich schwieriger bis leider gar nicht mehr entfernen, da der Schimmel das Plissee-Material angreift und beschädigt.
Scharfe Reinigungsmittel sind bei Plissees ungeeignet, da sie ebenfalls den Plissee Stoff und eine eventuelle Beschichtung angreifen. Sollte Ihr Plissee stärker vom Schimmel befallen sein – wie z.B. bei Silikonfugen – dann bleibt nur der Austausch.
Eignen sich alle Stoffe fürs Bad?
das Wichtigste in Kürze:
- Stoffe fürs Badezimmer müssen gut abtrocknen können
- gut geeignet sind glatte Stoffe ohne Beschichtung auf der Rückseite
- je mehr "Knicke" ein Stoff hat, desto mehr kann sich Feuchtigkeit festhalten
Das A und O in Feuchträumen: gute Hinterlüftung und vollständige Trocknung
Grundsätzlich eignet sich jeder Stoff für Feuchträume, aber je mehr Feuchtigkeit ein Stoff aufnehmen kann, desto schwieriger ist der richtige Umgang mit dem feuchten Plissee. Gut geeignete Stoffe sind einfache Plisseestoffe eine glatten festen Oberfläche. In zusätzlichen Falten oder vliesartigen Stoffen kann sich Feuchtigkeit besser halten, was möglicherweise die Bildung von Stockflecken begünstigen kann.
Hier finden Sie unsere Pflegeanleitung für Plissees.