Plissee ohne Bohren zum Klemmen oder Kleben: Die ideale Fenster Montage für Ihre Mietwohnung.
…zu viele Suchergebnisse? Nutzen Sie den Filter


Ein Plissee ohne Bohren ist die perfekte Lösung für alle, die eine flexible und elegante Möglichkeit suchen, ihre Fenster zu gestalten, ohne in die Rahmen zu bohren. Diese Art von Sicht- und Sonnenschutz erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Mietern, die keine bleibenden Spuren an ihren Fensterahmen vornehmen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Vorteile, Unterschiede zu herkömmlichen Rollos und warum die Montage ohne Bohren besonders ideal für Mieter ist. In unserem Online-Shop können Sie Ihr Plissee ohne bohren günstig kaufen und bis zu 60% sparen im Vergleich zum Fachhandel.
Ein Plissee ohne Bohren ist die perfekte Lösung für alle, die eine flexible und elegante Möglichkeit suchen, ihre Fenster zu gestalten, ohne in die Rahmen zu bohren.
Diese Art von Sicht- und Sonnenschutz erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Mietern, die keine bleibenden Spuren an ihren Fensterahmen vornehmen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Vorteile, Unterschiede zu herkömmlichen Rollos und warum die Montage ohne Bohren besonders ideal für Mieter ist. In unserem Online-Shop können Sie Ihr Plissee ohne bohren günstig kaufen und bis zu 60% sparen im Vergleich zum Fachhandel.
Montage von Plissees ohne Bohren: Unsere Befestigungsarten in der Übersicht.
Plissee-Point-Fix

Für den Plissee-Point-Fix benötigen Sie kein handwerkliches Geschick, weshalb dies unsere einfachste Montageart ist.
1. Stecken Sie die Metallbügel einfach auf den Fensterrahmen.
2. Hängen Sie die Schnüre in die jeweiligen Haken ein.
3. Stecken Sie die Abdeckkappen auf.
Sie können den Plissee-Point-Fix auch noch nach der Montage problemlos verschieben, falls die Schnüre noch nicht genau senkrecht verlaufen.
Video Plissee-Point-Fix
Folgen von falschem Messen beim Plissee-Point-Fix
Beim Plissee-Point-Fix verläuft das Plissee zwischen den Glasleisten und ragt in der Tiefe zur Hälfte in Richtung Scheibe. Wenn Sie das Plissee zu breit messen, passt es nicht mehr zwischen die Glasleisten. Wir können ein Plissee nachträglich nicht in der Breite kürzen. Wenn Sie Ihr Plissee zu schmal messen, entsteht infolgedessen ein unschöner Schlitz neben dem Stoff.
Wenn Sie die Höhe zu lang messen, können Sie die Knoten innerhalb eines bestimmten Bereichs noch versetzen (dies sollte nie ohne Rücksprache mit uns erfolgen). Messen Sie andererseits die Höhe zu kurz, müssen wir das Plissee in unserer Werkstatt neu fädeln. Das erneute Fädeln eines Plissees ist kostenpflichtig und nur möglich, wenn die Faltung trotz der neuen Höhe nicht beeinträchtigt wird.
Bitte beachten Sie vor einer Bestellung die Messanleitung.
Slim-Fix

Der Slim-Fix ist ebenfalls eine einfache Art der Montage. Der große Vorteil von Befestigungsarten ohne Verschraubung ist die Möglichkeit, das Befestigungsteil auch später noch zu verschieben. Der Slim-Fix besteht aus mehr Komponenten als der Plissee-Point-Fix, daher ist die Montage etwas aufwändiger. Dennoch benötigen Sie für die Montage nur geringes handwerkliches Geschick. Der Metallbügel ist biegsam und greift hinter die Rahmenkante.

Die Montage des Slim-Fix ist sehr einfach.
1. Stecken Sie den Metallbügel über die Rahmenkante Ihres Fensters. Wir verknoten die Schnüre des Plissees bereits bei der Auslieferung im Sockel des Slim-Fix.
2. Schieben Sie den Sockel unter den Metallbügel bis er einrastet.
3. Setzen Sie die Abdeckkappe auf. Sie lassen den Deckel durch sanften Druck im Sockel einrasten.

Ansicht Slim-Fix
Video Slim-Fix
Folgen von falschem Messen beim Slim-Fix
Beim Slim-Fix verläuft das Plissee zwischen den Glasleisten und ragt in der Tiefe zur Hälfte in Richtung Scheibe. Wenn Sie das Plissee zu breit messen, passt es nicht mehr zwischen die Glasleisten. Wir können ein Plissee nachträglich nicht in der Breite kürzen. Wenn Sie Ihr Plissee zu schmal messen, entsteht infolgedessen ein unschöner Schlitz neben dem Stoff.
Wenn Sie die Höhe zu lang messen, können Sie die Knoten innerhalb eines bestimmten Bereichs noch versetzen (dies sollte nie ohne Rücksprache mit uns erfolgen). Messen Sie andererseits die Höhe zu kurz, müssen wir das Plissee in unserer Werkstatt neu fädeln. Das erneute Fädeln eines Plissees ist kostenpflichtig und nur möglich, wenn die Faltung trotz der neuen Höhe nicht beeinträchtigt wird.
Bitte beachten Sie vor einer Bestellung die Messanleitung.
VS2-Slide

Die Klebeleiste ist keine Befestigungsart, sondern ein eigenständiges Modell, das auf dem VS2 basiert. Auch bei diesem Modell können Sie beide Schienen stufenlos verstellen, wobei die Bedienung hier jedoch direkt an der entsprechend geformten Schiene erfolgt – ohne Griffe.
Sie befestigen das Plissee mithilfe von Aluminiumleisten, die Sie links und rechts flach auf die Glasscheibe kleben. Dies ermöglicht einen äußerst zuverlässigen und langlebigen Halt.

Ansicht Klebeleiste
Folgen von falschem Messen beim VS2-Slide
Bei der Klebeleiste verläuft das Plissee zwischen den Glasleisten und sitzt direkt an der Scheibe. Wenn Sie das Plissee zu breit messen, passt es nicht mehr zwischen die Glasleisten. Wir können ein Plissee nachträglich nicht in der Breite kürzen. Wenn Sie Ihr Plissee zu schmal messen, entsteht infolgedessen ein unschöner Schlitz neben dem Stoff.
Wenn Sie die Höhe zu lang messen, sind auch die Alu-Klebeleisten zu lang und können nur maschinell gekürzt werden. Messen Sie andererseits die Höhe zu kurz, sind auch die Alu-Leisten zu kurz und müssen neu bestellt werden. Nur wenn die Faltung nicht beeinträchtigt wird, kann die Höhe neu angepasst werden.
Bitte beachten Sie vor einer Bestellung die Messanleitung.
Klemmträger

Bei der Klebeleiste verläuft das Plissee zwischen den Glasleisten und sitzt direkt an der Scheibe. Wenn Sie das Plissee zu breit messen, passt es nicht mehr zwischen die Glasleisten. Wir können ein Plissee nachträglich nicht in der Breite kürzen. Wenn Sie Ihr Plissee zu schmal messen, entsteht infolgedessen ein unschöner Schlitz neben dem Stoff.
Wenn Sie die Höhe zu lang messen, sind auch die Alu-Klebeleisten zu lang und können nur maschinell gekürzt werden. Messen Sie andererseits die Höhe zu kurz, sind auch die Alu-Leisten zu kurz und müssen neu bestellt werden. Nur wenn die Faltung nicht beeinträchtigt wird, kann die Höhe neu angepasst werden.

Den Klemmträger befestigen Sie per Klemmvorrichtung am Fensterrahmen. Dabei drückt der Klemmträger die Gummidichtung hinter der Rahmenkante zusammen, ohne diese zu beschädigen.
Das Plissee liegt vor dem Rahmen, was von Vorteil ist für eine Abdunklung.
Video Klemmträger
Folgen von falschem Messen beim Klemmträger
Beim Klemmträger verläuft das Plissee vor dem Fensterrahmen. Wenn Sie das Plissee zu breit messen, können Sie es häufig noch verwenden, solange der Stoff nicht mit dem Griff des Fensters kollidiert. Wir können ein Plissee nachträglich nicht in der Breite kürzen. Wenn Sie Ihr Plissee zu schmal messen, entsteht infolgedessen ein unschöner Schlitz neben dem Stoff.
Wenn Sie die Höhe zu lang messen, können Sie die Knoten innerhalb eines bestimmten Bereichs noch versetzen (dies sollte nie ohne Rücksprache mit uns erfolgen). Messen Sie andererseits die Höhe zu kurz, müssen wir das Plissee in unserer Werkstatt neu fädeln. Das erneute Fädeln eines Plissees ist kostenpflichtig und nur möglich, wenn die Faltung trotz der neuen Höhe nicht beeinträchtigt wird.
Bitte beachten Sie vor einer Bestellung die Messanleitung.
Was ist ein Plissee ohne Bohren?


Definition und Vorteile
Plissee Jalousien ohne Bohren sind ein innenliegender Sicht- und Sonnenschutz, der unkompliziert am Rahmen befestigt wird. Auch wenn wir einerseits die Montage von Plissees mit Schrauben empfehlen, ist andererseits klar: bohren hinterlässt Spuren. Die Montage erfolgt ohne Schrauben oder Bohrlöcher, was diese Montageart besonders attraktiv für Mieter macht. Der größte Vorteil dieser Plissees liegt in der einfachen Anbringung, die keinerlei spezielle Werkzeuge oder handwerkliche Fähigkeiten erfordert. Zudem können Sie das Plissee jederzeit problemlos entfernen oder austauschen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Die große Vielfalt an Farben und Designs macht Ihr individuelles Plissee am Fenster zu einem dekorativen Highlight für jeden Raum.
Unterschiede zu traditionellen Rollos
Im Gegensatz zu traditionellen Rollos, die aufgerollt werden, faltet sich ein Plissee wie eine Ziehharmonika. Diese spezielle Befestigungsart ermöglicht eine flexible Bedienung, da das Plissee sowohl von oben nach unten als auch von unten nach oben bewegt werden kann. Dadurch bieten verspannte Plissees eine individuelle Anpassung des Licht- und Sichtschutzes. Zudem sind sie oft leichter und können sogar an schwierigen Fensterformen installiert werden, während Rollos in der Regel standardisierte Maße erfordern, die nicht immer in jedem Fall passen.
Ideal für Mietwohnungen
Häufig untersagen Vermieter die Verschraubung von Sichtschutzprodukten, um Bohrlöcher zu vermeiden. In vielen Fällen sind diese Verbote in Mietverträgen vermerkt. Eine Zuwiderhandlung kann teuer werden, wenn der Vermieter auf den Austausch beschädigter Fensterrahmen oder Glasleisten besteht. Viele Mieter möchten zwar eine ansprechende Gestaltung, aber ohne bleibende Schäden zu verursachen.
Die verschiedenen Montagesysteme, wie Klemmträger, Klebeplatten oder Klebeleisten, bieten eine einfache Lösung, die den Anforderungen von Mietverhältnissen gerecht wird. Diese Systeme sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend und tragen zur Verbesserung des Wohnambientes bei, indem sie Funktionalität und Stil kombinieren.
Montage an Fenster und Türen

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Befestigung
Ohne bohren zu montieren kann in mehreren einfachen Schritten durchgeführt werden. Zuerst sollten Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Befestigungsteile bereitstellen. Stellen Sie sicher, dass die Rahmen gründlich gereinigt sind, um eine optimale Haftung der Klebeplatten oder ganz ohne bohren mittels Klemmträger zu gewährleisten. Bei der Montage mit Klemmträgern stecken Sie diese einfach auf den Fensterflügel und fixieren sie mit einem Inbusschlüssel. Bei der Klebemontage bringen Sie die Klebeplatten an den vorgesehenen Stellen an und befestigen Sie das Plissee mittels Spannschuhen daran. Zum Abschluss sollte die Funktionalität des Plissees überprüft werden, um sicherzustellen, dass es reibungslos funktioniert.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Für die Befestigung werden in der Regel Klemmträger oder Klebeplatten benötigt, die je nach Fenster Art ausgewählt werden sollten. Ein Inbusschlüssel ist notwendig, um den Plissee Klemmträger zu fixieren. Bei der Klebemontage sind spezielle Klebe- oder Montageplatten erforderlich, die einen dauerhaften Halt des Plissees bieten.
Montage am Fensterflügel
Die Plissee Montage ohne Bohren an Fensterflügeln bietet eine flexible Anbringung des Plissees. Bei der Klemmträgermontage wird der Träger einfach auf den Fensterflügel gesteckt und mit einem Inbusschlüssel fixiert, was diese Methode besonders schnell und unkompliziert macht. Die Klebemontage hingegen erfordert, dass die Klebeplatten in den Fensterfalz geklebt werden, bevor das Plissee anschließend befestigt wird. Diese Methode ist ideal für Fenster mit wenig Platz und bietet die Möglichkeit, das Plissee ganz flexibel an unterschiedliche Fensterformen anzupassen.
Klemmen oder Kleben: Was ist die beste Methode?

Vor- und Nachteile von Klemmlösungen
Beim Plissee ohne bohren zum Klemmen entstehen keine dauerhaften Spuren. Zudem ist die Montage einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge, was die Anbringung des Plissees schnell und unkompliziert macht. Allerdings ist es zu beachten, dass diese Methode möglicherweise nicht für alle Fensterarten geeignet ist, insbesondere bei Fenstern ohne Gummidichtung. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in der jeweiligen Messanleitung für Ihr Klemm Plissee. Unsere Klemmlösung ist die bevorzugte Plissee Befestigung ohne bohren und ist für frei hängende Plissees und das Modell Plissee verspannt geeignet.
Vor- und Nachteile von Klebelösungen
Ein Plissee zum Kleben bietet eine flexible Lösung, die sich für verschiedene Fensterformen eignet. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn nicht genügend Platz für ein Plissee vorhanden ist. Ein wesentlicher Vorteil der Klebemontage liegt jedoch in der sorgfältigen Vorbereitung, da die Oberflächen vor der Anbringung sauber und trocken sein müssen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Trotz dieser Vorteile kann die Stabilität der Klebemontage im Vergleich zur Klemmmontage eingeschränkt sein, insbesondere bei größeren Plissees, wo weniger Halt geboten werden kann. Wenn Sie Ihr Plissee kleben wollen ist die Auswahl der richtigen Befestigungsmethode entscheidend für die Funktionalität des Plissees.
Wann sollte man welche Methode wählen?
Plissee ohne bohren nach Maß

Warum Maßanfertigungen wichtig sind
Maßanfertigungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Plissee ohne Bohren am Fenster anbringen können und somit optimale Funktionalität und Ästhetik gewährleistet sind. Standardgrößen reichen oft nicht aus, um die individuellen Anforderungen eines Fensters zu erfüllen, insbesondere bei Sonderformen oder speziellen Abmessungen. Durch die Maßanfertigung können Kunden aus einer Vielzahl von Stoffen und Farben wählen, wodurch das Plissee günstig an den jeweiligen Einrichtungsstil angepasst wird. Diese Anpassung ist besonders wichtig, um sowohl Sicht- als auch Sonnenschutz nach Maß auf effektive Weise zu gewährleisten, während das Gesamtbild des Raumes harmonisch bleibt, indem man die Plissees oben und unten anpasst.
Besondere Anforderungen für Dachfenster Plissee ohne Bohren
Dachfenster erfordern spezielle Plissees, die genau auf die Neigung und Form des Fensters abgestimmt sind. Ein Dachfenster Plissee ohne Bohren ist leider nicht möglich. Diese Plissees müssen stabil genug sein, um den Anforderungen der Dachneigung standzuhalten und gleichzeitig eine effiziente Lichtregulierung zu gewährleisten. Oftmals ist eine Bohrmontage die einzige Möglichkeit, um eine sichere Anbringung zu gewährleisten. Wir bieten in unserem Online-Shop keine Dachfensterplissees an.
So messen Sie richtig
Um korrekt zu messen, sollten Sie zunächst die Breite und Höhe des Fensterrahmens präzise ermitteln. Es ist wichtig, die Maße an mehreren Stellen zu überprüfen, weil viele Fenster nicht genau gerade sind. Je nach Befestigungsart müssen Sie bei der Messung auch die Tiefe Ihres Fensterrahmens berücksichtigen. Beachten Sie deshalb zwingend die korrekte Messanleitung.
Pflege und Reinigung von Plissees






Wie man Plissees richtig reinigt
Die Reinigung von Plissees ist einfach und erfordert keine speziellen Reinigungsmittel. In der Regel genügt es, die Plissees regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen können die Plissees in der Regel bei 30 Grad gewaschen werden, jedoch sollten die spezifischen Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die den Stoff beschädigen könnten, um die Langlebigkeit und die Funktionalität Ihres Plissees zu sichern.
Tipps zur Pflege für Langlebigkeit
Um die Langlebigkeit Ihrer Plissees zu gewährleisten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen und von Staub zu befreien. Bei Bedarf sollten die Plissees vorsichtig mit einer weichen Bürste gereinigt werden. Zudem ist es ratsam, die Plissees nicht zu stark zu strapazieren, um die Mechanik und den Stoff zu schonen.
Häufige Fehler bei der Reinigung vermeiden
Ein häufiger Fehler bei der Reinigung von Plissees ist die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder chemischen Substanzen, die den Stoff beschädigen können. Auch das Waschen bei zu hohen Temperaturen sollte vermieden werden. Achten Sie darauf, die Plissees nicht zu stark zu ziehen oder zu belasten, da dies die Mechanik beeinträchtigen kann. Eine regelmäßige und sanfte Pflege ist der Schlüssel zur Erhaltung der Funktionalität und des Aussehens Ihrer Plissees und sorgt dafür, dass Ihr Plissee Rollo ohne Bohren immer ansprechend und effizient bleibt.
Fazit: Plissee ohne Bohren optimal als eleganter Sichtschutz
Zusammenfassung der Vorteile
Günstige Plissees ohne Bohren bieten eine praktische und ästhetische Lösung für Fensterdekorationen, insbesondere in Wohnungen zur Miete. Sie sind einfach zu montieren, erfordern keine speziellen Werkzeuge und hinterlassen keine Bohrlöcher. Natürlich lässt sich das Plissee auch jederzeit wieder rückstandslos entfernen. Die vielfältige Auswahl der Plissee Stoffe und Designs ermöglicht es, das Plissee an jeden Einrichtungsstil anzupassen. Zudem bieten sie einen effektiven Schutz vor der Sonne und neugierigen Blicken, der flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden kann, wodurch sie eine herausragende Wahl für das moderne Zuhause darstellen.
Empfehlungen für den Kauf
Bevor Sie Plissees ohne Bohren kaufen sollten Sie die Fenster Maße genau vermessen und die passende Montageart wählen. Achten Sie darauf, die Qualität der Stoffe zu prüfen und gegebenenfalls kostenlose Stoffmuster anzufordern, um die richtige Farbe und Textur auszuwählen. Nutzen Sie auch unsere telefonische Beratung, um die beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden, damit Ihr Plissee optimal zu Ihrem Wohnstil passt und gleichzeitig funktional bleibt. Bei uns kaufen Sie Ihr persönliches Plissee günstig ohne bohren direkt in unserem Konfigurator. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren neuen Plissees.
Häufig gestellte Fragen
Wie gut hält ein Plissee mit Klemmträgern?
Alle Befestigungsarten in unserem Shop haben sich tausendfach und über viele Jahre bewährt. Klemmträger sind eine sehr solide und dauerhaft sichere Methode der Befestigung. Achten Sie lediglich darauf, dass sich hinter der Rahmenkante Ihres Fensterrahmens eine Gummidichtung befindet.
Was empfiehlt Plissee.de: Plissee zum Kleben oder Plissee zum Schrauben?
Wann immer es möglich ist empfehlen wir die Verschraubung. Die Schrauben hinterlassen lediglich kleine Löcher, die sowohl bei Kunststoff- aber insbesondere auch bei Holzfenstern wieder gut beseitigt werden können. Die Verschraubung erfolgt in den sogenannten Glasleisten, welche auch keinerlei Auswirkung auf die Dichtigkeit Ihres Fensters hat. Eine sichere Klebelösung ist stets abhängig von der Beschaffenheit der Oberfläche. In seltenen Fällen ist es möglich, dass diese Technik nicht dauerhaft hält, weshalb – wenn möglich – die Verschraubung bevorzugt werden sollte.
Gilt die Montage ohne bohren auch für Sonnenschutz nach Maß?
Ja! Wir liefern ausschließlich Maßanfertigung. Dies gilt auch für die schraubenfreien Varianten.
Kann ich mein Plissee ohne Schrauben am Fensterflügel montieren?
Ja das ist möglich! Wählen Sie dazu eine unserer Klemmlösungen. Beachten Sie bitte die Hinweise und Ausnahmen in unserer Messanleitung.
Kann ich auch ein verspanntes Plissee ohne Bohren anbringen?
Ja. Ein verspanntes Plissee lässt sich auch ohne Verschraubung genau so zuverlässig befestigen wie eine frei hängende Anlage.
Kann ich an meinem schmalen Fensterrahmen ein Plissee kleben?
Das kommt darauf an. Beachten Sie die Hinweise in unseren Messanleitungen.